Die Jugend des 1.BSC 96 Dill-Katzenfurt e.V. im Fokus

Die Jugend des 1.BSC 96 Dill-Katzenfurt e.V. im Fokus

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft 2025 tritt Killian Hellmer, der amtierende Hessenmeister im 9-Ball, vom 1.BSC 96 Dill-Katzenfurt e.V. für das Bundesland Hessen an. Der Verein legt großen Wert auf die Förderung seiner Jugend und ermöglicht jungen Talenten, an bedeutenden Turnieren wie diesem teilzunehmen. Die Teilnahme von Kilian Hellmer an der Meisterschaft in Bad Wildungen, unterstreicht die erfolgreiche Nachwuchsarbeit geleitet von Trainer und Jugendwart Dennis Nicolai in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Vereins und zeigt, dass die Jugend im sportlichen Wettbewerb eine zentrale Rolle einnimmt

Killian Hellmer bei der Deutschen Meisterschaft 2025

Killian Hellmer, der amtierende Hessenmeister im 9-Ball und Vizemeister in folgenden Disziplinen 14.1 endlos, 8-Ball und 10-Ball, vom1.BSC 96 Dill-Katzenfurt e.V. tritt bei der Deutschen Meisterschaft 2025 in Bad Wildungen für den Hessen Kader an. Das Turnier findet in der Wandelhalle statt und stellte für ihn einen wichtigen sportlichen Höhepunkt dar.

Turnierverlauf und Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft 2025

Am Samstagmorgen, den 8. November 2025, startete Killian Hellmer in das Turniergeschehen mit der Disziplin 14/1 endlos. In der Hauptrunde traf er dabei auf Yasin De Castro Manhas. In dieser Begegnung musste Kilian Hellmer sich leider seinem Kontrahenten geschlagen geben. Das Aufeinandertreffen mit De Castro Manhas bildete somit den Auftakt für Hellmers Teilnahme an der diesjährigen Meisterschaft.

Am Nachmittag ging es dann mit der Hauptrunde in der Disziplin 8-Ball mit einem Freilos für Kilian Hellmer weiter. In der Gewinnerqualifikationsrunde traf Kilian Hellmer erneut auf seinen Kontrahenten Yasin De Castro Manhas und konnte sich für seine Niederlage im 14/1 endlos revanchieren. Mit diesem Sieg zog er ins Achtelfinale ein und gewann dort souverän gegen Elias Marx. Damit war das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Dort traf er auf einen sehr starken Linus Schmidt und musste sich leider 0:5 geschlagen geben.

In der Disziplin 8-Ball zeigte Fabrizio Ingrasci eine beeindruckende Leistung und sicherte sich verdient den ersten Platz.

Am Sonntag, dem 09.11.2025, startete die Disziplin 9-Ball. Auch hier griff Kilian Hellmer in der Gewinnerqualifikation ins Turniergeschehen ein. Mit einem souveränen 6:3-Sieg gegen Sam Bröckel qualifizierte er sich für das Achtelfinale. Nach einer Erholungspause zur Regeneration und mentalen Fokussierung ging es am 11.11.2025 im Achtelfinale weiter. In einem spannenden Hill-Hill-Duell gegen Justus Liebau setzte sich Kilian Hellmer durch und zog ins Viertelfinale ein. Dort traf er auf Tobias Lämmel, dem er sich mit 1:6 geschlagen geben musste. Den ersten Platz in der Disziplin 9-Ball sicherte sich erneut Fabrizio Ingrasci, während Pius Baier die Silbermedaille gewann.

Eine letzte Chance auf einen Podestplatz bot sich für Kilian Hellmer in der Disziplin 10-Ball. Der Start in der Hauptrunde begann mit einem Freilos, sodass er erst in der Gewinnerqualifikation ins Geschehen eingriff. Sein Gegner, Sam Bröckel, erwischte einen starken Tag, doch Kilian Hellmer hielt lange gut dagegen. Am Ende musste er sich jedoch mit 4:6 geschlagen geben. Die Devise war jedoch klar: Aufgeben kam nicht infrage. So mobilisierte er in der Comeback-Runde erneut seine Kräfte und trat gegen Maximilian Marx an. Auch hier zeigte er zu Beginn eine starke Leistung, unterlag aber letztlich mit 4:6.

Den ersten Platz der Disziplin 10-Ball sicherte sich Martin Takeshi Röser, gefolgt von Fabrizio Ingrasci auf dem zweiten Platz.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten: In diesem Jahr sollte es für Kilian Hellmer nicht zu einer Medaille reichen. Dennoch ist der Verein stolz darauf, einen so talentierten Nachwuchsspieler in den eigenen Reihen zu wissen, der es in gleich zwei Disziplinen unter die besten acht U18-Spieler Deutschlands geschafft hat.

Dank und Ausblick

Ein besonderer Dank gilt dem Hessischen Pool Billard Verband sowie dem 1. PBC Bad Wildungen 1989 e.V. für die hervorragende Organisation und Durchführung der Deutschen Meisterschaft 2025. Die Veranstaltung bot nicht nur optimale Rahmenbedingungen für die sportlichen Wettkämpfe, sondern überzeugte auch durch eine reibungslose Abwicklung und ein stimmungsvolles Umfeld für alle Teilnehmenden und Zuschauer.

In den kommenden Berichten werden weitere Spielerinnen und Spieler unseres Vereins vorgestellt, die an der Deutschen Meisterschaft teilgenommen haben. Damit erhalten alle Vereinsmitglieder und Interessierten einen umfassenden Einblick in die Leistungen und Erlebnisse unserer Aktiven bei diesem bedeutenden Turnier.

Aktuelles - Informatives - Termine

Mehr zum entdecken

Jetzt Mitglied werden

Fülle das Formular aus und wir setzten uns schnellstmöglich mit Dir in Verbindung

Kontakt-Informationen
Anschrift